An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Firma Zahradnik ( http://zahradnik.com/ ), die uns mit hervorragenden Schmierstoffen rund um die Ente versorgt hat!
Wer hätte das gedacht? Wir mussten tatsächlich 4x die Route umplanen, weil es zum Teil richtig stark geregnet hatte. An manchen Stellen kam in der Nacht so viel Regen, wie schon seit 10 Jahren nicht mehr. Deswegen waren einige Wadis, die man sonst problemlos durchfahren kann, nicht mehr passierbar, aber seht selbst:
Es gab auch schon erste Reparaturen. Das "How-to" ist sehenswert: 3-4 starke Männer heben die Ente an einer Seite an, dann werden die Blechkanister unter gestellt, fertig ist die "Bühne" Gebrochene Stossdämpfer oder sonstwie beschädigte Federtöpfe, alles kein Problem! Man kann einfach ALLES reparieren, sofern man Werkzeug und ein Schweissgerät hat.
Katja
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt