An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Firma Zahradnik ( http://zahradnik.com/ ), die uns mit hervorragenden Schmierstoffen rund um die Ente versorgt hat!
...war wohl mein spannendster Grenzübergang, den ich je erlebt habe! Es hätte uns wohl zu denken geben müssen, als uns der Marokkanische Grenzbeamte mit den Worten "Viel Glück" verabschiedete. Auf meine Frage: "Werde ich denn Glück brauchen?" Antwortete er mit einem vielsagenden, schiefen Grinsen. Zwischen Marokko und Mauretanien befindet sich ein 3 Km langer Streifen Niemandsland. Die Teerstrasse führt auf Marokkanischer Seite bis an diesen Streifen, und beginnt wieder auf der Mauretanischen Seite. Dazwischen befinden sich Sand und Felsen und: Mienen! *schluck* Man sollte also tunlichst auf dem "Weg" bleiben, den schon viele andere Fahrzeuge genommen haben. Wer die Sache mit den Mienen nicht glauben wollte, konnte sich ja selbst ein Bild von den stummen Zeugen machen....
Die Zollformalitäten in Mauretanien zogen sich über 5 Stunden hin. 5 Stunden in der prallen Sonne, mehr als 40 Grad und kein Schatten. *nerv* Hätte mir das jemand vorher gesagt, ich hätte es nicht geglaubt, schon gar nicht, nachdem ich die Zollstation gesehen hatte: an dieser Grenze werden von jedem Einreisenden elektronische Fingerabdrücke genommen, und ein Bild gemacht. Nun denn!
Katja
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt